Qualitiätsstandard für den Fernlernunterricht am SBBZ Lernen Lindenschule
Hier finden Sie unser Vorgehen bei einem Coronafall an unserer Schule, sowie unsere Qualitätsstandards für den Fernlernunterricht bei einem Lockdown oder wenn sich LehrerInnen und/oder SchülerInnen in Quarantäne befinden.
Aktuelle Informationen in Coronazeiten
Brief an die Schulgemeinschaft (11.02.2021)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nun endlich wird uns nach dem Beschluss der Regierungschefinnen und Regierungschefs eine Öffnungsperspektive aufgezeigt. Für einige Schüler*innen hat die lange Zeit der Schulschließung und des Fernlernunterrichts ein Ende.
Dank einer Ausnahmeregelung für die SBBZ Lernen dürfen nun auch wieder die 9.Klässler zum Unterricht in die Schule kommen. Ab dem 22.02.2021 wird ein gekürzter Unterricht (1. – 4./5. Stunde) stattfinden. Auch die Grundstufe (Klasse 1-4) darf im Wechselunterricht nach den Faschingsferien an die Schule zurückkehren. Da wir noch in Verhandlung mit der Stadt Ostfildern stehen, wie die Buskinder befördert werden können, muss ich die Eltern noch um etwas Geduld bitten. Wir werden uns in den Ferien per Mail bei Ihnen melden, welche Kinder der Grundstufe, wann zur Schule kommen dürfen.
Für die anderen Schüler*innen (Klasse 5-8) gibt es erst einmal weiterhin Fernlernunterricht. Wie bisher werden die Klassenlehrer*innen mit Ihnen in Verbindung stehen, um neues Lernmaterial für die Schüler*innen bereitzustellen und den Rücklauf von bearbeitetem Material zu organisieren.
Leider wird es bis auf Weiteres keinen Technikunterricht an der Schule geben. Sobald es eine Änderung gibt, werde ich Sie umgehend informieren.
In der derzeitigen Pandemie-Situation ist es nicht immer einfach, den Überblick über alle geltenden Pandemie-Regeln zu bewahren. Bitte beachten: Ab 01.02.21 gilt an Schulen ab Klasse 5 eine erweiterte Maskenpflicht. Erlaubt sind nur noch medizinische Gesichts- oder FFP2-Masken.
Bleiben Sie alle gesund!
Es grüßt Sie mit einem leisen „Helau“
Friederike Hofmann
Schreiben des Kultusministeriums zum Schulbetreib ab dem 22. Februar 2021 (vom 11.02.2021)
Das Schreiben finden Sie hier.
Brief an die Schulgemeinschaft (14.01.2021)
Liebe Eltern,
die Schulen bleiben in Baden-Württemberg vorerst geschlossen. Ab wann Unterricht wieder stattfinden kann, wird noch entschieden. In den kommenden Wochen wird daher weiter Fernunterricht erteilt. Die Lernpakete werden vorbereitet. Die Klassenlehrer*innen melden sich bei Ihnen, wie die Vorgehensweise in den einzelnen Klassen ist. Eine Notbetreuung wird es weiterhin geben.
Ich hoffe, es bleiben alle gesund und wir können Ihre Kinder bald wieder an der Schule begrüßen.
Es grüßt Sie herzlichst
Friederike Hofmann
Brief an die Schulgemeinschaft (08.01.2021)
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr.
In der jüngeren Vergangenheit gab es wohl keinen Jahreswechsel, bei dem man voller Überzeugung und ohne auf nennenswerten Widerspruch zu stoßen behaupten konnte:
Nächstes Jahr kann es nur besser werden!
2020 war mit der Corona-Pandemie ein Jahr, das man schnell vergessen möchte, mit seinen vielen politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und persönlichen Folgen. Leider wird 2021 auch das Mega-Thema „Corona“ heißen.
Das Infektionsgeschehen ist immer noch zu hoch, die Geschäfte geschlossen, die Ausgangssperren bestehen weiter und die Schulen und Kitas bleiben erst einmal geschlossen.
Da auch wir erst durch die Presse erfahren, wie es mit der Schule weitergeht, hinken wir mit unserer Information etwas hinterher. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Die Schule bleibt bis zum 18. Januar erst einmal für den Präsenzunterricht geschlossen. Die Kinder, die eine Betreuung in der Notgruppe benötigen, haben sich gemeldet und werden entsprechend versorgt. Die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen werden Ihre Kinder entweder mit Lernpaketen oder digital mit Lernstoff versorgen. Die Ausgestaltung des Fernunterrichts ist auf der Homepage nachlesbar und ist in unserem Fall ein Unterricht nach Stundenplan. Bitte informieren Sie sich über neue Entwicklungen auf unserer Homepage / Corona und lesen Sie regelmäßíg Ihre E-Mails. Sie werden sich zeitnah bei Ihnen melden.
Es grüßt Sie herzlich
Friederike Hofmann
Schreiben des Kultusministeriums zum Schulbetreib ab dem 11. Januar 2021 (vom 06.01.2021)
Das Schreiben finden Sie hier.
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen in Coronazeiten
Da es nach den Sommerferien – besonders während der Erkältungszeit im Herbst und Winter – häufiger Kinder mit Krankheits- und Erkältungssymptomen geben wird, haben das Gesundheits- und das Sozialministerium Hinweise für einen “Umgang mit Krankheitssymptomen” herausgegeben.
Wie ist die genaue Vorgehensweise bei erkrankten oder infizierten Personen des Schulpersonals bzw. von Kindern?
Wie ist der Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern?
Wann muss ihr Kind zu Hause bleiben? Hier erfahren Sie mehr!
Welche Bescheinigung zur Wiederzulassung in die Schule muss anschließend vorgelegt werden? Hier erfahren Sie mehr!