🌈 Wir sind jetzt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“!
Am Donnerstag, den 10.07.2025, wurde die Lindenschule SBBZ Lernen Ostfildern offiziell ins bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen – ein ganz besonderer Moment für unsere gesamte Schulgemeinschaft!
Bei einer stimmungsvollen Einsetzungsfeier auf dem Schulhof begrüßten Rektorin Frau Hofmann und Schülersprecher Marvin die Gäste mit einer gemeinsamen Ansprache. In ihrer Rede betonte Frau Hofmann:
„Es geht nicht darum, ein Schild an die Wand zu hängen – sondern darum, diese Haltung auch im Alltag unserer Schule zu leben.“
Als offizieller Vertreter des Netzwerks überreichte Dr. Joeres von der KBW-Gruppe die Urkunde und würdigte das Engagement unserer Schule im Einsatz gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.
Schüler:innen zeigen Haltung
Die Klassen 1 bis 9 zeigten mit Sprüchen, Texten und Plakaten, wie sie sich ein respektvolles Miteinander in der Schule vorstellen – alles liebevoll vorbereitet mit Unterstützung aus dem Kunstunterricht. Eine starke Botschaft: Unsere Schule steht für Vielfalt, Toleranz und Mut zur Zivilcourage.
Prominente Unterstützung durch die Stuttgarter Kickers
Ein echtes Highlight war der Besuch unserer Paten – die Stuttgarter Kickers! Die Spieler Milan Petrović (Abwehr) und Meris Skenderović (Angriff) kamen gemeinsam mit Maskottchen Waldi zu uns an die Schule.
Sie nahmen sich viel Zeit für Fotos, Autogramme und Gespräche – und sorgten für strahlende Gesichter bei unseren Schülerinnen und Schülern. Wir freuen uns sehr, so prominente Unterstützung an unserer Seite zu haben!
Sogar Nachbarn der Schule setzten ein Zeichen der Solidarität und hissten Kickers-Fahnen vor ihren Häusern – was für ein schönes Bild!
Zum Abschluss gab es für alle selbst gebackene Muffins aus dem Kochunterricht, geschmückt mit kleinen Fähnchen und Fußbällen zum Essen. Ein leckeres und verbindendes Symbol für das, was wir gemeinsam erreichen können.
Wir sind stolz auf diesen Schritt und sagen DANKE an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben!
Jetzt gilt es: Haltung zeigen – jeden Tag.








